Jotform Signatur FAQ

Alle Ihre Fragen zu Jotform Signatur — beantwortet. In den FAQs finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bei Fragen, die hier nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

Ihre Fragen werden von unserem rund um die Uhr verfügbaren Support-Team beantwortet.

Ihre Suche nach "{searchValue}" ergab keine Ergebnisse.

  • Was ist eine elektronische Unterschrift?

    Mit einer E-Signatur oder elektronischen Unterschrift können Sie elektronische Dokumente schnell unterschreiben. Diese Signaturen sind bequem und ersetzen herkömmliche Unterschriften. Sie können aus Signaturen bestehen, die Sie durch „Unterschreiben“ Ihres Namens auf dem Dokument mit der Maus erzeugen. Es kann sich auch um Signaturen handeln, die durch die Eingabe Ihres Namens erstellt werden.

  • Was sind die wichtigsten Vorteile von E-Signaturen?

    E-Signaturen bieten viele Vorteile. Sie sind erschwinglich, sicher und bequem. Außerdem lassen sie Ihr Unternehmen professioneller erscheinen.

    Bequemlichkeit
    E-Signaturen können Ihre Prozesse rationalisieren. Sie sind einfach zu handhaben, und selbst wenn ein Unterzeichner sich nicht gut mit der Technik auskennt, kann er in der Regel mit der digitalen Unterzeichnung eines Dokuments umgehen. Wenn Sie eine E-Signatur verwenden, muss sich der Unterzeichner nicht darum kümmern, ein Dokument auszudrucken und zurückzuschicken oder zu scannen und per E-Mail zu versenden, was den Unterzeichnungsprozess beschleunigt.

    Sicherheit
    E-Signaturen bieten eine sichere Möglichkeit, Dokumente zu unterzeichnen. Sie erstellen Audit-Trails, sodass Sie überprüfen können, ob der Empfänger das Dokument auch wirklich unterzeichnet hat. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit Verträgen und sensiblen Informationen wie medizinischen Formularen, Immobilienformularen und Gebührenvereinbarungen zu tun haben.

    Erschwinglichkeit
    Mit einer E-Signatur können Sie Geld sparen. Sie brauchen keinen Drucker zu kaufen oder zu warten, keine Kosten für Tinte und Papier und keine Versandkosten. Wenn Sie mehrere Dokumente pro Tag zur Unterschrift versenden, können sich diese Kosteneinsparungen schnell summieren.

    Professionalität
    Wenn Sie ein Unternehmen leiten, kann es zu Ihrer Professionalität beitragen, wenn Sie Dokumente digital signieren lassen. Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen modern arbeitet und Sie die Zeit Ihrer Kunden wertschätzen und ihnen bequeme Signaturmöglichkeiten bieten wollen.

  • Wozu dient die digitale Unterschrift?

    Elektronische Unterschriften werden verwendet, um Dokumente wie Vereinbarungen und Verträge zu unterzeichnen, die auf digitalem Wege übermittelt werden.

  • Wie funktionieren E-Signaturen?

    Sie können digitale Dokumente, wie PDFs, Word-Dokumente und Online-Formulare, elektronisch unterschreiben. Der einfachste Weg, ein Dokument elektronisch zu unterschreiben oder E-Signaturen zu sammeln, ist die Verwendung eines E-Signatur-Tools, wie Jotform Signatur. E-Signaturen sind rückverfolgbar, mit einem Zeitstempel versehen und sicherer als handschriftliche Unterschriften.

  • Was können Benutzer mit Jotform Signatur tun?

    Mit Jotform Signatur können Benutzer alle Teile ihres E-Signatur-Prozesses automatisieren – Dokumente hochladen und erstellen, hilfreiche Widgets zu Dokumenten hinzufügen, Genehmigungsprozesse für E-Signaturen erstellen und vieles mehr.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer E-Signatur und einer digitalen Unterschrift?

    Eine E-Signatur ist eine legale und sichere Unterschrift, die jedoch keine Programmierung erfordert. Eine digitale Signatur entspricht den Verschlüsselungsstandards und dient als virtueller Fingerabdruck.

  • Sind E-Signaturen rechtmäßig?

    Elektronische Signaturen sind genauso rechtsgültig wie handschriftlich unterzeichnete Dokumente. In den USA definiert der im Jahr 2000 verabschiedete E-Sign Act offiziell die elektronische Signatur und verleiht ihr die gleiche Rechtsgültigkeit wie einer herkömmlichen „nassen“ Unterschrift. (Informationen zur Rechtsgültigkeit von E-Signaturen in anderen Ländern finden Sie in unserer Anleitung zu weltweiten Gesetzen und Vorschriften für E-Signaturen).

    Während E-Signaturen inzwischen für die meisten Dokumente legal sind, gibt es einige hochspezialisierte Dokumente, wie Testamente, die eine nasse Unterschrift erfordern.

  • Sind E-Signaturen sicher?

    Es ist relativ einfach, eine nasse Unterschrift zu fälschen. E-Signaturen sind jedoch viel schwieriger zu fälschen, was sie zu einer sichereren Option macht. E-Signaturen bieten zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen, darunter einen digitalen Audit-Trail mit Angaben darüber, wann das Dokument geöffnet und unterschrieben wurde, und möglicherweise auch Informationen über den Standort des Unterzeichners.

  • Welche Dokumente kann ich mit Jotform Signatur signieren?

    Es gibt viele verschiedene Arten von Dokumenten, die Sie verwenden können. Erstellen und unterschreiben Sie Erlaubnisscheine, Mietverträge, Formulare für die Einstellung von Mitarbeitern und vieles mehr. Beginnen Sie mit einer unserer fertigen Vorlagen.

  • Wie kann ich eine digitale Unterschrift erstellen?

    Um eine elektronische Unterschrift zu erstellen, gehen Sie zum Jotform Formulargenerator und klicken Sie auf Signaturdokument erstellen. Ziehen Sie das Dokument, das Sie umwandeln möchten, per Drag & Drop in den Bereich oder wählen Sie eine Vorlage aus, die Sie verwenden möchten. Sie können das Element Signatur aus der Liste der Felder auf der linken Seite hinzufügen, das Dokument einem oder mehreren Unterzeichnern zuweisen, eine Unterzeichnungsreihenfolge festlegen, Ihre Einladungs-E-Mails anpassen und vieles mehr.

  • Was sind die wichtigsten Softwarelösungen für E-Signaturen?

    Es gibt einige beliebte Softwarelösungen für E-Signaturen, die Sie vielleicht schon verwendet haben, darunter DocuSign, Dropbox Sign (früher bekannt als HelloSign), PandaDoc, signNow, eversign und pdfFiller. Dies sind zwar alles bequeme Optionen, aber die meisten erfordern ein Abonnement, haben wenige bis keine Automatisierungsfunktionen und sind möglicherweise nicht die richtige Lösung für Sie.

    Jotform Signatur ist eine neue Alternative. Mit Jotform Signatur können Sie ganz einfach Signaturfelder zu einem Dokument hinzufügen und automatisch Unterschriften sammeln. Jotform ist kostenlos, bietet ein einfaches, intuitives Design und ermöglicht es den Unterzeichnern, ihre Unterschrift von jedem Gerät aus zu leisten.

  • Ist Jotform Signatur kostenlos?

    Ja, Sie können alle Funktionen und Tools von Jotform Signatur kostenlos nutzen. Mit dem kostenlosen Abo von Jotform Signatur können Sie fünf Formulare mit bis zu 10 signierten Dokumenten, 100 Formularfeldern und 100 monatlichen Antworten erstellen. Wenn Sie Ihren Speicherplatz erweitern und Zugang zu mehr Formularen und Antworten erhalten möchten, sollten Sie ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Abo in Betracht ziehen.