Leitfaden zur Rechtmäßigkeit von E-Signaturen in den Vereinigten Staaten

Sehen Sie sich die länderspezifischen Fakten zu Gesetzen und Vorschriften für digitale Unterschriften an.

Rechtmäßigkeit von E-Signaturen in den Vereinigten Staaten

Digitale Unterschriften sind in den Vereinigten Staaten gemäß dem Bundesgesetz über elektronische Unterschriften im globalen und nationalen Handel („ESIGN“) gültig. Die bundesstaatlichen Versionen des Uniform Electronic Transactions Act („UETA“) regeln E-Signaturen in den verschiedenen Bundesstaaten. Auch die U.S.-Territorien haben ihre eigenen Gesetze zur E-Signatur. Das Gleiche gilt für Puerto Rico. Es können auch lokale Gesetze gelten.

Das ESIGN-Gesetz legt eine allgemeine Regel für die Gültigkeit elektronischer Aufzeichnungen und Unterschriften für Transaktionen im zwischenstaatlichen oder ausländischen Handel fest. Es erlaubt die Verwendung elektronischer Aufzeichnungen, um ein Gesetz, eine Verordnung oder eine Rechtsvorschrift zu erfüllen, die die Bereitstellung solcher Informationen in schriftlicher Form vorschreibt, wenn der Verbraucher einer solchen Verwendung zugestimmt und diese Zustimmung nicht widerrufen hat.

Der Text des UETA definiert eine „Transaktion“ als eine Handlung oder eine Reihe von Handlungen, die zwischen zwei oder mehreren Personen im Zusammenhang mit der Abwicklung von geschäftlichen, kommerziellen oder staatlichen Angelegenheiten stattfinden. Für diese Zwecke umfasst eine „Person“ nicht nur Personen, sondern auch Unternehmen und andere Einrichtungen.

Praktisch jede Art von Dokument, das handschriftlich unterzeichnet werden kann, kann in den USA und ihren Territorien auch elektronisch signiert werden. Es gibt jedoch Ausnahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Dokumente, die vor einem Notar unterzeichnet werden müssen. Wenden Sie sich an Ihren Anwalt, bevor Sie entscheiden, ob das Dokument, das Sie unterschreiben möchten, elektronisch signiert werden kann.

Resourcen: