Häufig gestellte Fragen zu Online-Zahlungsformularen (FAQs)

Haben Sie eine Frage dazu, wie Sie ein Online-Zahlungsformular für Ihre Website erstellen können? Sehen Sie sich unsere FAQs unten an.

  • In mit welchen Zahlungsgateways lässt sich Jotform integrieren?

    Jotform bietet Integrationen mit mehr als 40 vertrauenswürdigen Zahlungsportalen, darunter Square, PayPal, PayPal Checkout, PayPal Rechnungen, Stripe, Stripe ACH, Authorize. Net, Braintree, CyberSource, eCheck.Net, BluePay, Eway, PayU, Worldpay UK, Worldpay US, BlueSnap, Moneris, GoCardless, Sofort, PagSeguro, First Data, CardConnect, Verifone, Paysafe, Skrill, Chargify, PayJunction, ClickBank, Onebip und Paymentwall. Darüber hinaus können Sie mit dem Bestelltool von Jotform kartenunabhängige Zahlungen wie Bargeld, Überweisungen und Schecks abwickeln.

  • Wie erstelle ich ein Zahlungsformular?

  • Muss ich meinen JotForm-Plan aktualisieren, um Zahlungen akzeptieren zu können?

  • Ist Jotform PCI konform?

  • Kann ich Kunden später belasten?

  • Wie kann ich Bestellaufträge online bearbeiten?

  • Bietet Jotform den Sandbox-Modus an?

  • Wie kann ich wiederkehrende Zahlungen über mein Formular einziehen?

  • Wie kann ich Gutschein-Codes über mein Formular verarbeiten?

  • Wie kann ich zusätzliche Gebühren über mein Formular einziehen?

  • Wie sende ich eine Rechnung mit PayPal?

  • Wie kann ich Online-Zahlungen per Kreditkarte akzeptieren?

  • Wie richte ich wiederkehrende Zahlungen mit PayPal ein?

  • Wie richte ich ACH-Zahlungen ein?